![]() |
FrankreichDomaine Rimbert, Berlou Nein, Jean-Marie Rimbert gehört nicht zu jenem Typ Aussteiger-Winzer, der nach erfolgreicher Karriere (oder aus welchen Gründen auch immer) mit großzügigen finanziellen Mitteln für schicke neue Kellertechnik und angesagte Berater ausgestattet, Weine kreieren will. Es ist faszinierend zu beobachten wie er es mit dem dafür notwendigen Gespür vermag, die Einzigartigkeit dieses besonderen Terrroirs in Flaschen zu füllen. |
|||
![]() |
||||
![]() |
Cousin Oscar, Vin de table de France | 0,75 l |
5,00 EUR |
|
Er kommt leichtfüßig daher, drängelt sich nicht in den Vordergrund, doch trotzdem sollte man ihn ernstnehmen. Mit anfangs etwas sprödem Charme, dann mit erfrischendem Esprit, regt er zu Gesprächen an (haßt dabei small-talks). Wenn es doch mehr solcher sympathischen Zeitgenossen gäbe! Kurzum: Cousin Oscar ist ein gerngesehener Gast, dem man häufige Besuche nicht übelnimmt und was die Speisen angeht, freut er sich besonders über gut gereifte Käsesorten. | ||||
![]() |
||||
![]() |
Les Travers des Marceau 2006 | 0,75 l |
7,00 EUR |
|
Er zeigt sich noch ein wenig verschlossen: hinter feinen Gerbstoffen frische erdige, mineralische Noten. Kein vordergründiger Wein, sondern einer derjenigen, die sich erst mit dem zweiten Schluck erschließen und seine frische, lebendige Natur zum Vorschein kommt. | ||||
![]() |
||||
![]() |
Le Mas au Schiste 2005 | 0,75 l |
11,50 EUR |
|
Carignan, Grenache und Syrah – eine häufig anzutreffende Rebsortenkombination im Languedoc, hier allerdings so vielschichtig, intensiv und feingliedrig gleichzeitig, wie sonst selten. Dunkle Fruchtaromen wie Brombeere kommen zum Vorschein, mineralische Noten, Eukalyptus. Vom Schiefer in die Flasche, klasse! | ||||
![]() |
||||
![]() |
Le Chant de Marjolaine 2006 | 0,75 l |
8,50 EUR |
|
Eine weiches, fruchtbetontes Gesamtbild zeichnet diese weitere Liebeserklärung an den Carignan aus. Nur ein Hauch von Gerbstoffen ist spürbar; die Kraft der alten Rebstöcke sorgt für ein solides Rückgrat. | ||||
![]() |
||||
![]() |
Berlou Village 2004 | 0,75 l |
15,00 EUR |
|
Dies ist der erste Cru-Wein »St.Chinian-Berlou«, eine Hommage an das hiesige Terroir. Brillante tief-dunkelrote Farbe, explosive Aromen von Himbeere bis zu Gewürzen (Zimt, Pfeffer). Schon mit Genuss trinkbar, doch mit gutem Potential für die Zukunft. | ||||
![]() |
||||
![]() |
El Carignator II | 0,75 l |
22,00 EUR |
|
Schon beim Überfliegen der technischen Daten zu diesem Tropfen wird vielen geübten Weintrinkern ein kalter Schauder über den Gaumen laufen: ein Mix von vier Jahrgängen, dazu von einer Rebsorte, die andernorts (oft zu recht) wegen dürftiger Qualität gerodet wurde. Ein Geschmackserlebnis der anderen Art – die Jahrgangssymptomatik weicht dem Rebsortencharakter, es lebe der Carignan! | ||||
![]() |