Veranstaltungsarchiv
Verkostung am 25. Oktober 2019: Weinreise durch das
Languedoc-Roussillon
Passend zur kühleren Jahreszeit starten wir eine kleine Weinreise durch
das Midi - nicht nur eine tolle Landschaft, sondern eine der
vielfältigsten, spannendsten und ältesten Weinbauregionen Europas. So
sind das Languedoc und das noch etwas südlicher gelegene Roussillon
schon seit Jahren mit einer Reihe von Winzern gut vertreten im "Südhang".
Heute abend steht einmal "Weiß" und viermal "Rot" auf dem Programm. Und
damit es nicht zu flüssig wird: wie immer mit etwas Baguette und Käse.
Start: Freitag, d. 25.Oktober / 19.30 Uhr
Kosten p.P.: 16 €

Verkostung am 16. November 2018: Weine aus dem Roussillon
Das Roussillon an der südlichen Grenze Frankreichs überrascht seine Besucher nicht nur mit landschaftlichen Schönheiten, auch die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Weine im französischen Teil Kataloniens ist beeindruckend ... und auf jeden Fall probierenswert.
So möchten wir einen kleinen Querschnitt (Weiß-und Rotweine; Dessertwein) dieser ganz eigenen Weinwelt auf unserem Verkostungstisch präsentieren,
und zwar
am Freitag, d.16.11., ab 20 Uhr im Südhang.
Wie immer gibt es dazu Käse und Baguette.
Kosten pro Person: 16 €
15.September 2018 / 14-19 Uhr / Tag des offenen Weins
Im Rahmen des vom Deutschen Weininstitut initiierten Tag des offenen Weins möchten wir 3 Weine von Winzern aus der Pfalz und von der Mosel, die z.T. schon seit vielen Jahren unser Sortiment bereichern, vorstellen. Wer also Lust hat, die Rebsorten Grauburgunder, Riesling und Scheurebe miteinander zu vergleichen, hat heute von 14 -19 Uhr Gelegenheit dazu. Herzlich Willkommen!
Die neuen Rosés sind da...wir laden zur Probe: am 16. Mai, ab 20 Uhr im Südhang!
Für die Neugierigen hier schonmal die Herkunftsregionen: Loire, Bordeaux, Costières de Nimes, Minervois...Vielfalt ist also garantiert. Außerdem wird ein Weißwein die Verkostung farblich etwas aufmischen. Der Sommer kann kommen!
Beginn: 20 Uhr
Verkostung am 23.11.2017
Die Weine des Winzers und Weinmachers Jeff Carrell erfreuen sich nicht nur bei uns im Laden großer Beliebtheit.
Sicher spielt da neben der sensorischen auch die optische Ausstrahlung eine Rolle.... wobei sich alle Zweifel, ob hier vielleicht (wie leider oft verbreitet) ein nichtssagender Inhalt mit einem Hingucker-Etikett aufgehübscht wurde, quasi mit dem ersten Schluck verflüssigen!
Sie treffen und vermitteln sehr klar den Ausdruck des jewiligen Terroirs und der Rebsorten, sind fester Bestandteil vieler Bistrots und Weinbars von Toulouse bis Paris geworden.
Wir freuen uns auf einen genussreichen Abend!
Beginn: 20 Uhr
Kosten p.P.: 14 € / zu den Weinen gibt es wie immer Baguette und Käse zur "Abrundung"

Mittwoch, 1. Juni / 20 Uhr Weißweinverkostung
Sauvignon blanc und Picpoul: diese zwei Rebsorten stehen im Fokus dieser Verkostung - die eine ist beheimatet in Mittelmeernähe südlich von Montpellier, die andere (u.a.) im atlantisch geprägten Klima der Gegend um Bordeaux... ein interessanter Vergleich.
Freitag, 10 Juni / 20 Uhr Roséverkostung
Wie unterschiedlich Roséweine nicht nur farblich ausfallen - der heutige Abend wird es zeigen....vom eher blassen Grenache aus dem Languedoc bis zum dunklen, fast schon an Rotwein erinnernden Merlot aus Bordeaux ("Clairet" genannt).
Neue Weine sind eingetroffen und teilweise noch auf Frankreichs Straßen zu uns unterwegs - Grund genug, die
Neuankömmlinge zu testen, zu vergleichen, zu genießen....
Verkostung neuer Weine aus dem Landuedoc am 22. April 2016 Neuigkeiten aus dem Landuedoc
Heute abend präsentieren wir neue (schon lange auf unserer Wunschliste stehende) Weine aus dem Languedoc, oder präziser geografisch umrissen: Fitou, Minervois, St. Chinian und Corbiéres - einmal Weiß und fünfmal Rot... begleitet von Baguette und Käse.
Beginn: 20 Uhr
Kosten p.P.: 16 €
Donnerstag / 05. November / 20 Uhr: Bordeaux - Cahors
Im Weinladen Südhang, Karl-Liebknecht-Str. 79, 04275 Leipzig
Und so spielen am 05. November Bordeaux und die nicht so bekannte Gegend um das hübsche Städtchen Cahors eine Hauptrolle - Regionen, in denen Tradition eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, was sich selbstverständlich auch in den Weinstilen bemerkbar macht.
Die Gelegenheit für eine Vergleichsprobe heute abend. Es treten an: Chateau Eugenie (Cahors); Chateau Bellevue, Chateau Tire Pé , Chapelle de Potensac (Bordeaux)
Dazu gibt's wie immer Baguette und Käse.
Kosten pro Person: 18 €
Freitag / 20 November / 20 Uhr: Languedoc - Rhone
Im Weinladen Südhang, Karl-Liebknecht-Str. 79, 04275 Leipzig
Am 20. November wiederum geht die Reise an die südliche Rhone und ins Languedoc.
Fährt man auf ruhigen Landstraßen durch die unzähligen Weinbau-Dörfer sieht man, daß der Pioniergeist, der vor 20, 30 Jahren die Region erfaßte, keineswegs ermattet ist.
Weine von Winzern, die z.B. bei der Bodenbearbeitung ohne Pestizide auskommen, die die Lese nicht maschinell, sondern manuell betreiben und so einfach ein beeindruckenderes Ergebnis erzielen, werden auch vor Ort - und das ist fast immer ein gutes Zeichen - nachgefragt und geschätzt.
Weine, die nicht für irgendwelche Märkte "designt" werden... sondern Weine, die bestimmte klimatische Gegebenheiten und Winzerhandwerk widerspiegeln.
Mit dabei sind Domaine Gayda und Domaine de Familongue aus dem Languedoc sowie Cascavel von der südlichen Rhone (direkt am Fuße des Mont Ventoux gelegen).
Dazu gibt's wie immer Baguette und Käse.
Kosten pro Person: 14 €
Di., 07. Juli 2015 19.30 Uhr Rosé-Probe
Im Weinladen Südhang, Karl-Liebknecht-Str. 79, 04275 Leipzig
Roséweine aus verschiedenen französischen Weinanbaugebieten stehen heute im Fokus
...zur Abrundung mit Baguette und Käse für einen optimalen Start in den Sommer
24. Sächsischer Literaturfrühling vom 19.3. bis 20.5.2015
Veranstaltet von der Freien Literaturgesellschaft Leipzig, e.V.
Do., 16. April, 20 Uhr: „Wolken über dem Weinberg“
Im Weinladen Südhang, Karl-Liebknecht-Str. 79, 04275 Leipzig
tragen die jungen Autoren und Studenten des
Literaturinstituts
Domenico Müllensiefen(Prosa)
und
Markus Gottschall(Lyrik)
einen coolen Genremix über eine Winzerfamilie vor.
Eine Lesung mit Musik
am 12. März 2015,
20.00 Uhr im
Südhang -
Der Weinladen
Karl-Liebknecht-Straße 79
Klick! 99 MINIATUREN
Die Welt, den Moment festhalten.
„Klick“ macht es in den kurzen Prosatexten von Jörg Jacob.
Musikalische Begleitung
Tilman Zieschang
"Kleiner Streifzug durch französische Weinanbaugebiete"
04. Dezember 20014 um 20.00 Uhr
Heute abend stehen 5 Weine im Fokus: Weine aus 5 französischen Anbaugebieten - es geht von der Loire ins Roussillon, von der Rhone bis ins Languedoc...klasse Winzer, schöne Vielfalt...es wird spannend.
Für kulinarische Begleitung ist gesorgt.
Kosten p.P.: 12 €
Wir hoffen, für jeden ist etwas dabei.
Es ist soweit:
"unsere" Winzer haben inzwischen alle ihre Roséweine des Jahres 2013 abgefüllt - bei einigen konnten wir nur kleinste Mengen sichern, bei anderen wiederumg fiel die Erntemenge üppiger aus...auf jeden Fall sind es hervorragende Qualitäten und eine erstaunliche Vielfalt, die vor Jahren sicher noch nicht auf diesem Niveau vorzufinden war.
So bietet sich die erste Juniwoche an, passend zur Sommersaison, diese Weine in den Fokus zu stellen - natürlich gut gekühlt und in dieser Woche zu sommerlichen Einführungspreisen
Am *3. Juni ab 19.30 Uhr* haben sie die Gelegenheit, alle neuen Rosés zu testen, mit Baguette und Käse.
Es wird sicherlich ein interessanter Vergleich:
die Provenienzen aus der Umgebung von Nimes, die von unteren Hanglagen des Mont Ventoux, aus dem Luberon in der Provence oder die von den Schieferböden der "Schwarzen Berge" bei St. Chinian. Oder die von der Loire.
Wir stellen vor:
neue Weine von drei Querköpfen aus Frankreich
vom 25.-30. November zu Einführungspreisen!
Christine Dupuy aus dem Madiran im Südwesten - einer Region, in der ehemalige Rugbyspieler Weingüter betreiben, zeigt sie, wie man aus der kernigen Rebsorte "Tannat" feine Weine macht
Brice Beaumont aus Lirac von der rechten Seite der Rhone, der mit der Tradition seiner Eltern brach, die ihre Weine noch fassweise verkauften, und aus den besten Lagen und ältesten Rebstöcken alles andere als belanglose Rhoneweine erzeugt
Marcel Richaud aus Cairanne von der gegenüberliegenden Rhoneseite, den man getrost und zurecht als Kultwinzer bezeichnen kann, da er schon vor fast 40 Jahren damit begann, auf biologische Bewirtschaftung der Weinberge umzustellen, Erträge zu reduzieren und so Kraft und Frische der Rhone- Rebsorten Carignan, Mourvedre, Grenache, Syrah, Counoise in die Flasche zu zaubern
Verkostungsabend am Dienstag, d.26. November, ab 19.30 Uhr
mit Weinen der Domaine Labranche-Laffont, Domaine Richaud und Domaine Beaumont; wie immer mit Baguette und Käse
Kosten pro Person: 15 €
Alle sind herzlich eingeladen!!!
Vom 08. bis 13.Juli: frische neue Sommerweine
Verkostungsabend Dienstag 9. Juli
In dieser Woche sind alle Weine zum Probieren offen,
auf die irgendwie der Begriff "Sommerwein" zutrifft,
also vor allem - aber selbstverständlich nicht nur - Roséweine:der voluminöse "Tradition" von Cyril Marés, der bei Nimes an der südlichen Rhone seit Jahren auf einem hohen Level ausdrucksstarke Weine erzeugt (und das ganz ohne Goldmedaillen!)
- aus dem Minervois der würzige Rosé von der Domaine La Tour Boisée
- ein leichter Rosé von der Loire von Thierry Michaud, dessen Weine wir neu ins Programm aufgenommen haben;
auch probierenswert sein Sauvignon blanc und sein roter Touraine Chenonceaux (der Wein so schön wie das benachbarte Schloß)
- ein leichter Pinot Noir vom Weingut Eric Louis aus Sancerre
und als Überraschungsgast ein (nicht erschrecken) trockener Lambrusco aus Italien.
Am Dienstag, d. 9 Juli geht es - in der Hoffnung auf einen schönen Sommerabend - ein wenig länger; alle sind herzlich eingeladen!!!
1. Mai: dieses Jahr findet der Lämmermarkt von 11 bis 19 Uhr statt
Natürlich sind wir dann mit unserem Kaffeestand wie jedes Jahr dabei. Mehr Informationen: www.hoefgen.de
"Der Berg ruft"
Vom 06.-11. Mai stellen wir einige neue Weine aus dem Anbaugebiet des Mont Ventoux vor.
In dieser Woche zu freundlichen Einführungspreisen...
Passend dazu findet im Laden am 08.Mai um 20 Uhr eine Lesung mit dem Autor Jörg Jacob statt:
"Mit Petrarca - Eine Besteigung des Mont Ventoux"
Mehr Informationen: DER BERG RUFT!
Leipzig liest im Südhang am Freitag, dem 15. März 2013 um 20 Uhr
GEVATTER TOD UND DAS SCHÖNE LEBEN: ILLUSTRATIONEN UND TEXTE
Die Menschen fürchten ihn, aber auch der Tod hat es nicht immer einfach mit ihnen.
Humorvolle Bildergeschichten vom Gevatter Tod, allerlei lebensklugen Leuten und einem verschwundenen Huhn.

Es lesen Susann Hesselbarth und Jörg Jacob
http://www.susann-hesselbarth.de
http://joerg-jacob.de
31. Januar 2013
Mitten aus dem Languedoc kommen nicht wenige Weine unseres Sortiments - seit 2 Jahren auch die der Domaine Gayda.
Nicht nur bei uns im Laden erfreuen sie sich - vom einfachen (sogenannten) "Fliegerwein" bis hin zum Flagschiff "Chemin de Moscou" - großer Beliebtheit.
Auf der größten Bio-Weinfachmesse "Millesime Bio" in Montpellier wurde jetzt gerade der "Cabernet Franc 2011" mit einer Goldmedaille bedacht.
Doch auch ohne Medaillen sind wir überzeugt von den Weinen, denn durch die Bank weg wird hier die Weinbautradtion des Languedoc auf eindrucksvolle Weise neu interpretiert.
Zur Verkostung stehen an: die neuen Jahrgänge von vier Weinen der Domaine Gayda und ein Minervois der Domaine La Tour Boisee, sowie ein Dessertwein.
Dazu gibt's wie immer Baguette und Käse.
Wann? Donnerstag, d.31. Januar, ab 19.30 Uhr
Kosten pro Person: 10 €
29. November 2012
Thema sind die großen Süßweine des Roussillon: vom edelsüßen Muscat über den Banyuls bis hin zu zwei Raritäten: jeweils ein Jahrgangswein der Domaine Cazes und der Domaine Puig bei Perpignan.
Für diese Verkostung bitten wir um Voranmeldung!
14. November 2012
Wir probieren die neuen Jahrgänge zweier Weingüter aus dem Languedoc, die wir schon einige Jahre im Programm führen:
Domaine de Familongue und Domaine Rimbert, letztere geprägt von den Schieferböden bei St. Chinian in den "Schwarzen Bergen" , der Montagne Noire.
Wie immer gibt's dazu Baguette und Käse.
Freitag, d. 06.Juli 2012 um 20 Uhr
Cidre-Verkostung
Wir freuen uns, diesen Sommer einige neue Sorten Cidre anbieten zu können, wie z.B. einen trockenen Birnencidre und den naturtrüben Apfelcidre aus dem Haus Lefevre...sehr kernig...und (als Zugabe) aus der benachbarten Mini-Brasserie einige Kisten bretonischen Biers...- wie immer gibt's Baguette und Käse (diesmal aus der Normandie)
9. Mai 2012, 20 Uhr im Südhang
Weine aus dem Roussillon und Rohmilchkäse aus den Pyrenäen
Weine aus dem französischen Teil Kataloniens stehen heute abend auf unserem Verkostungstisch. Das besondere Klima zwischen Mittelmeer und Pyrenäen ist mit verantwortlich für fruchtbetonte Roséweine, eigenwillige trockene Muskatweine sowie tiefgründige Rot- und Dessertweine. Ein paar schöne Beispiele dafür von drei verschiedenen Weingütern gibt es heute abend im "Südhang", passend dazu Rohmilchkäse aus den Pyrenäen.
1. Mai 2012
Lämmermarkt in der Denkmalschmiede Höfgen
dieses Jahr findet der Lämmermarkt von 11 bis 19 Uhr als Benefizveranstaltung für den Erhalt der Denkmalschmiede Höfgen statt und natürlich sind wir dann mit unserem Kaffeestand wie jedes Jahr dabei. Mehr Informationen zur Situation: www.hoefgen.de
15.03.2012, 20 Uhr
Buchmesse im "Südhang"
"Weinkultur als Lebensart- Graf Wackerbarth und das Sächsische Staatsweingut" (Mitteldeutscher Verlag, Halle)- Lesung mit Diavortrag;
Freitag, 16.03., 20 Uhr:

16.03.2012, 20 Uhr
Buchmesse im "Südhang"
"Flashback Ost"- Debütroman von Francis Mohr, Lesepremiere in Leipzig
3. November 2011
im Oktober haben wir einige neue Weine aus dem Südwesten Frankreichs ins Sortiment aufgenommen - Grund genug für einen Probeabend!
Am Donnerstag, d. 03.November, stehen ab 20 Uhr Weine aus Cahors, Gaillac und dem Aveyron auf dem Probiertisch, dazu gibt's Brot und Käse - wir freuen uns auf Ihr Kommen.
01. April 2011
+++Weinverkostung am 01. April um 20 Uhr im "Südhang+++ (kein Scherz!!)
Die Vielfalt und das enorme Potential der Weine des südlichen Languedoc aufzuzeigen - dies ist seit 2003 Antrieb der Winzer der Domaine Gayda.
Wir möchten Weiß-und Rotweine dieses recht jungen Weingutes vorstellen, dazu gibt es Baguette und Rohmilchkäse.
26.11.2010
Verkostung von Rhone-und Bordeaux-Weinen
Typisch Bordeaux? Typisch Rhone? Einige, wie wir finden, schöne Beispiele aus diesen zwei bedeutenden Weinregionen stehen heute auf unserem Probiertisch, dazu Baguette und Rohmilchkäse als kleine kulinarische Ergänzung.
|